Tab-Tour als Teambuilding

Tab-Tour: Der mod­erne Scav­enger Hunt für einzi­gar­tiges Team­build­ing

Digitale Schnitzeljagd neu gedacht – individuell, interaktiv und perfekt zugeschnitten auf Ihr Team
Team­build­ing muss heute mehr leis­ten als Stan­dard. Unsere Tab-Tour bringt die klas­sis­che Schnitzel­jagd als mod­er­nen Scav­etch­er Hunt zurück – dig­i­tal, flex­i­bel und voller Sto­ry­telling. Jedes Event wird indi­vidu­ell auf Ihr Unternehmen zugeschnit­ten: Auf­gaben, Orte, Brand­ing und Ziele passen wir exakt an Ihre Bedürfnisse an. So entste­ht ein Erleb­nis, das Teamgeist, Employ­er Brand­ing und jede Menge Spaß verbindet – garantiert einzi­gar­tig.

Warum klas­sis­ches Team­build­ing oft ins Leere läuft

Junge Tal­ente, neue Teams, verän­derte Arbeitsmod­elle – Zusam­me­nar­beit ist heute kom­plex­er denn je. Stan­dar­d­isierte Team­build­ing-Konzepte wirken dabei oft wie Sch­ablo­nen und erre­ichen nicht die gewün­schte Wirkung. Genau hier set­zt unsere Tab-Tour an: ein For­mat, das so indi­vidu­ell ist wie dein Unternehmen und deine Mitar­bei­t­en­den.

Von der Schnitzel­jagd zum dig­i­tal­en Scav­enger Hunt

Die Tab-Tour ist inspiri­ert von der klas­sis­chen Schnitzel­jagd – inter­na­tion­al auch bekan­nt als Scav­enger Hunt. Wir heben die Idee der Schnitzel­jagd nun auf ein neues Lev­el: dig­i­tal, inter­ak­tiv, anpass­bar. Kleine Teams lösen Auf­gaben, erre­ichen Check­points und wach­sen dabei spielerisch zusam­men.

Ob zu Fuß durch die Stadt, per Auto-Ral­lye oder rund um euren Fir­men­cam­pus – jede Tab-Tour wird exakt auf eure Ziele zugeschnit­ten. Länge, Auf­gaben, Mate­ri­alien? Frei wählbar. Start am Unternehmenssitz, Ziel in ein­er Event­lo­ca­tion oder beim gemein­samen Din­ner: Keine Tour gle­icht der anderen.

Flex­i­bil­ität trifft Brand­ing

Unsere Tab-Tour verbindet Erleb­nis und Unternehmen­si­d­en­tität:

  • Auf­gaben, die direkt mit eurem Busi­ness verknüpft sind
  • Brand­ing der Mate­ri­alien im Cor­po­rate Design
  • Inte­gra­tion von Audio- oder Videobotschaften aus eurem Man­age­ment

So entste­ht ein Erleb­nis, das nicht nur Spaß macht, son­dern eure Unternehmen­skul­tur stärkt.

Kom­pet­i­tiv oder kol­lab­o­ra­tiv? Ihr entschei­det.

Willst du Span­nung und Siegerehrung mit High­score? Oder lieber eine Mis­sion, die alle Grup­pen nur gemein­sam lösen kön­nen? Die Tab-Tour lässt bei­des zu – und wird so zum per­fek­ten Match für eure Zielset­zung.

Dig­i­tale Tools, echte Verbindung

Ein Spielleit­er begleit­et die Teams live – via What­sApp oder über die App auf dem bere­it­gestell­ten Smart­phone. Bewe­is­fo­tos, Tipps und neue Auf­gaben laufen über diesen Kanal. Das sorgt für Struk­tur und garantiert, dass nie­mand den Faden ver­liert. Ergänzt wird das dig­i­tale Erleb­nis durch analoges Rät­sel-Mate­r­i­al, z. B. eigens gestal­tete Stadtkarten.

Erprobte Mod­ule für Extra-Energie

  • Warm­rät­seln: Teams find­en sich über ein Ein­stiegsrät­sel.
  • Loca­tion Scout­ing: Orte erken­nen und gemein­sam als Gruppe doku­men­tieren.
  • Quiz your way to the top: Wis­sen teilen, Neues ler­nen – mit Spaß­fak­tor.

Warum die Tab-Tour mehr ist als Team­build­ing

Flex­i­bel, skalier­bar, indi­vidu­ell: Mit jed­er Tab-Tour entste­ht ein einzi­gar­tiges Erleb­nis, das nach­haltig wirkt. Eure Mitar­bei­t­en­den erleben Teamgeist, Zusam­men­halt und jede Menge Spaß – und genau das bleibt hän­gen.

👉 Ob als mod­ernes Teamevent, als Onboard­ing für neue Kolleg:innen oder als kreativ­er Impuls für HR-Ini­tia­tiv­en: Die Tab-Tour bringt Men­schen zusam­men – und zwar so, dass es sich echt und rel­e­vant anfühlt.