Sportevent ist wie Aus­dauer­sport

Wer dranbleibt, gewinnt Image und gute Kontakte
Als „Sport­stadt“ macht sich der Chemie­s­tandort Lev­erkusen seit vie­len Jahren einen guten Namen. Mit­ten drin: die EVENTAGENTUR artim­age. Susanne und Ulrich Käm­mer­ling haben sich zu Spezial­is­ten für Sportevents entwick­elt. Wie Sport ein guter Botschafter für Marke und Mes­sage wird, beschreibt dieser Beitrag.

Are­na für Glanzvolle Auftritte

Sport genießt in der Gesellschaft einen hohen Stel­len­wert und gewin­nt an Glanz. Leich­tath­leten definieren nicht nur ihre Kör­p­er, son­dern auch Frisur und Nagelde­sign. Ten­nis­spiel­er sind Repräsen­tan­ten des neusten modis­chen Looks. Das Heim­spiel des lokalen Erstligis­ten wird zum gesellschaftlichen Event, zum dem man Geschäftspart­ner in die Loge ein­lädt. Sport ist zum Sinnbild für Erfolg und faire Leis­tung gewor­den. Kleine und große Unternehmen par­tizip­ieren an diesem kraftvollen Image

Das Sportevent verknüpft die Ehrlichkeit des Sports mit dem Spir­it eines Emp­fangs. Deko­ra­tion und Rau­mausstat­tung spie­len dabei eine tra­gende Rolle:

  • Farbliche Codes des Unternehmens und solche des Vereins oder der Sportveranstaltung finden zusammen
  • Möbel greifen den Look einer Sportsbar auf
  • Beleuchtung ist dynamisch

Event-Tipp: Dresscode angeben!

Alles wurde minu­tiös geplant: Loca­tion, Deko­ra­tion, Cater­ing, Büh­nen­pro­gramm … damit sich die Gäste schnell in das Event ein­find­en, hil­ft der Dress­code. Wer offen­sichtlich zu läs­sig oder zu ele­gant auftritt, fühlt sich ein­fach unwohl und „kommt nicht an“ – im dop­pel­ten Sinne des Wortes. Der Dress­code ist eine sub­tile Geste der Aufmerk­samkeit ihren Gästen gegenüber. Wer sich dann nicht daran hält, muss die Kon­se­quenz sel­ber tra­gen.

Assist fürs gute Gefühl: Der Ser­vice

Eigentlich gilt es für jedes Event: Der Ser­vice muss als Team auftreten. Einzelkämpfer haben im Event­bere­ich keine Chance. Vom Ein­lass über die Garder­o­biere bis zum Platzan­weis­er und Kell­ner: Jed­er macht seinen Job und hat gle­ichzeit­ig den gesamten Ablauf im Blick. Find­et ein Gast seinen Tisch nicht? Der Kell­ner hil­ft weit­er oder informiert seine Teamkol­le­gen.

Eine gute Even­t­a­gen­tur bindet Ser­vicekräfte aus dem eige­nen Pool ein oder nimmt Kon­takt mit den Leuten vor Ort auf. Es wird sozusagen eine Chore­o­gra­phie für die Sportver­anstal­tung entwick­elt. Das motiviert die Ser­vicekräfte und gibt ihnen Sicher­heit. Die Gäste erwarten von ihnen effek­tives Han­deln. Jun­gen Leuten mit stark­er Per­son­al­i­ty sind dann gefragt. Die Even­t­a­gen­tur schätzt Charak­ter und Kom­pe­tenz der einzel­nen Ser­vicekräfte ein und entwick­elt entsprechende Ein­satz­pläne. Die Gäste merken davon nichts und fühlen sich aufmerk­sam umsorgt.

Häp­pchen statt Sportler­nahrung

Gesund­heit und Frische: Das erwartet man vom Cater­ing anlässlich ein­er Sportver­anstal­tung. Nicht Kaviar oder Blattgold ver­lei­hen Raf­fi­nesse, son­dern Gewürze, ungewöhn­liche Kom­po­si­tio­nen und Tex­turen.

Das Cater­ing fürs Sportevent sollte Dynamik und Vital­ität aus­drück­en. Passend die jew­eili­gen Getränke: Es gibt viele Vari­anten nicht alko­holis­ch­er Getränke. Sicher­lich soll­ten Bier und Wein auf der Karte ste­hen, aber solch ein Sportevent darf Wer­bung für gesun­den Trinkgenuss machen. Selb­st­gemachte Eis­tees und Limon­aden ste­hen da ganz oben gefol­gt von alko­hol­freiem Bier mit fruchti­gen Aromen.

Hand­ball-Event mit Köpfchen gestal­tet

273 Tage Vor­bere­itung für 48 Stun­den Unter­hal­tung: Das bringt die EVENTAGENTUR artim­age für den Haupt­spon­sor der leg­endären Velux EHF Final4 in Köln.

Das Vertrauen gefestigt

Im Jahr 2019 beauf­tragte uns Haupt­spon­sor Velux, weltweit agieren­der Her­steller von Dachfen­stern, bere­its zum neun­ten Mal exk­lu­siv mit der Konzep­tion und Real­i­sa­tion des VIP-Moduls. Eine Ehre und eine Auf­gabe, die immer größer wird. Zur ganzheitlichen Betreu­ung rund um die VIP-Gäste an den zwei Aus­tra­gungsta­gen ist seit eini­gen Jahren noch die Ausstat­tung der Open­ingfeier am Fre­itagabend hinzugekom­men.

Das Event: so rund wie ein Handball

Für den Kun­den so umfan­gre­ich tätig zu sein, macht die Auf­gabe im Grunde leichter. Die Abstim­mung­sprozesse bleiben so in unser­er Hand und sind für den Auf­tragge­ber trans­par­ent.

240 m² roter Teppich

Mit diesem Acces­soire startet jede große Show – so auch dieses Hand­ball-Event für die VIP-Gäste. Sie schre­it­en über die oblig­a­torische Auslege­ware zur VIP-Rezep­tion und wer­den hier von unserem Team emp­fan­gen. Weit­er geht es in den von artim­age kom­plett gestal­teten Clu­braum Ost zum Auf­takt eines wirk­lich großar­ti­gen Sportereigniss­es. Vom Cater­ing bis zur Blu­mendeko­ra­tion haben wir uns um alles geküm­mert und arrang­iert. Die Gäste genießen beste Speisen, musikalis­che Unter­hal­tung mit Live­musik und

An verschiedenen Standorten aktiv

In der Nacht von Fre­itag auf Sam­stag wer­den die Set-Ups im Clu­braum und den Logen umge­baut und für den ersten Aus­tra­gungstag vor­bere­it­et. Ein weit­eres Team begleit­et die Auto­gramm­stunde der Sportler in der Köl­ner City.

Acht Mitar­beit­er der EVENTAGENTUR artim­age sowie diverse Sys­tem­di­en­stleis­ter machen solch ein anspruchsvolles Event möglich. Per­fek­te Pla­nung und flex­i­ble Entschei­dun­gen vor Ort sind unsere Spezial­ität. Wir danken Velux für das Ver­trauen!

 

Das passende Ambiente macht Inhalte und Unterhaltung zum unvergesslichen Erlebnis.
zum Beitrag
Der Mensch möchte verzaubert werden. Daher steckt hinter einem Bühnenprogramm ein kalkulierter Plan.
zum Beitrag